polytechnische Schule

polytechnische Schule
polytẹchnische Schule,
 
bis 1996 polytẹchnischer Lehrgang, in Österreich für Hauptschüler im letzten (neunten) Pflichtschuljahr zu besuchende Bildungseinrichtung, insofern sie danach keine weiterführende (allgemein bildende oder berufsbildende) Schule absolvieren; dient der Festigung der Grundbildung in Hinblick auf das praktische Leben und die künftige Berufswelt sowie einer Berufsorientierung.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Polytechnische Schule — Dieser Artikel wurde auf der Qualitätssicherungsseite des Portals Soziologie eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität der Artikel aus dem Themengebiet Soziologie auf ein akzeptables Niveau zu bringen. Hilf mit, die inhaltlichen Mängel dieses… …   Deutsch Wikipedia

  • Polytechnische Schule Dresden — 51.02805555555613.7266666666677Koordinaten: 51° 1′ 41″ N, 13° 43′ 36″ O …   Deutsch Wikipedia

  • Königlich Rheinisch-Westphälische Polytechnische Schule zu Aachen — Vorlage:Infobox Hochschule/Träger fehlt Rheinisch Westfälische Technische Hochschule Aachen Motto Zukunft beginnt bei uns Gründung 10. Oktober …   Deutsch Wikipedia

  • Schule [1] — Schule (v. lat. Schola), eine öffentliche Anstalt zur Bildung u. Erziehung der Jugend. Die S. setzt das Werk, welches die häusliche Erziehung anfängt, nach einem bestimmten, den zunehmenden Jahren entsprechenden, die Zukunft des Kindes… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Polytechnische Institut — Höhere technische Bildung (und ihre Entstehung) Polytechnikum (18./19.Jhd) Technische Hochschule (19./20.Jhd) Technische Universität (20./21.Jhd) …   Deutsch Wikipedia

  • Polytechnische Universität Bukarest — Vorlage:Infobox Hochschule/Professoren fehlt Polytechnische Universität Bukarest Gründung 1864 …   Deutsch Wikipedia

  • Polytechnische Oberschule — in Berlin Marzahn 1984 Die Polytechnische Oberschule (Abkürzung POS, gesprochen P O S) war die allgemeine Schulform im Schulsystem der DDR und umfasste zehn Klassen. Sie entstand 1959 aus einer Reform der achtjährigen …   Deutsch Wikipedia

  • Polytechnische Schulen — Polytechnische Schulen, höhere Lehranstalten, in welchen künftige Techniker aller Art in den zur Ausübung der Künste u. Gewerbe erforderlichen Kenntnissen u. Geschicklichkeiten wissenschaftlich vorgebildet werden. Sie gehören zu den höheren… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Polytechnische Oberschule Cottbus — Ludwig Leichhardt Gymnasium Schultyp Gymnasium (integrative Schule) Gründung 1975 Ort Cottbus Bundesland Brandenburg Koordinaten …   Deutsch Wikipedia

  • Schule mit erweitertem Russischunterricht — Die Schule mit erweitertem Russischunterricht in der Deutschen Demokratischen Republik (DDR), auch Russischschule, Klasse mit erweitertem Russischunterricht, R Schule, R Klasse genannt, war eine Polytechnische Oberschule (POS) oder Erweiterte… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”